NAMASTE
Tauche mit mir
gemeinsam in die Welt
von Asanas, Pranayama und Meditation ein
In Stuttgart und Ostfildern

Schön, dass du da bist
Ich habe dich schon erwartet

Darf ich mich
vorstellen?
Ich bin Kiki
Tauche in Pranayama, Meditation und Yoga ein
6 Gründe, um heute noch mit Yoga zu starten

Rückenschmerzen Adé
Rund 80 Prozent aller Erwachsenen bekommen im Laufe ihres Lebens Rückenschmerzen. Studien haben ergeben, dass regelmäßige Yoga-Einheiten, leichte chronische Rückenschmerzen lindern können.

Gut für's Herz
Eine aktuelle Studie der Erasmus University Medical Center beweist, dass Yoga sich positiv auf das Herz auswirkt und damit vor koronaren Herzkrankheiten (Erkrankung der Herzkranzgefäße) schützen kann.

Yoga macht dich glücklich
Yoga kann einer Studie zufolge dazu beitragen, Angstzustände zu verringern und Depressionen entgegenzuwirken. Der Studie nach fühlen sich Yoga-Übende optimistischer, entspannter und zuversichtlicher.

Deep Sleep
Untersuchungen ergaben, dass langfristiges Praktizierten von Yoga dazu führen kann, dass man zehn Minuten früher einschläft. Darüber hinaus dauerte der Nachtschlaf eine Stunde länger und die Teilnehmer fühlten sich am nächsten Tag besser erholt.

Gesünderes Leben
Zwei Studien der Ohio State University wiesen nach, dass Yoga die Entzündungsmarker im Blut, wie das Zytokin Interleukin (IL-6), reduziert. IL-6 spielt eine große Rolle bei Entzündungsprozessen im Körper und ist unter anderem an Herzinfarkten, Typ-2-Diabetes und Arthritis beteiligt.

Achtsam ist heilsam
Wenn Du mit Yoga beginnst, wirst Du Deine Wahrnehmung verfeinern. Studien haben bereits den therapeutischen Nutzen von Achtsamkeit durch Konzentrations- und Meditationsphasen bewiesen. Gerade für Burn-Out-Patienten ist es wichtig, sich selbst wieder wahrzunehmen.
Du bist nicht ohne Grund hier

Yoga ist nicht nur ein Teil meines Lebens - Yoga ist mein Lebensweg geworden

Wir alle sind uns ähnlicher, als wir oft vermuten

Ich möchte mein Glück mit dir teilen
Was Yoga für mich bedeutet
Yoga ist für mich nicht nur körperliches Training, sondern viel mehr. Zu Yoga gehört neben den Asanas, Meditationen und Atemtechniken auch unsere Achtsamkeit, Ernährung, unser Umgang mit uns selbst, unser Umgang mit unserem Umfeld und vieles mehr. Es ist Gesundheit, Wohlbefinden und Wachstum. Yoga ist für mich persönlich eine Antwort auf viele meiner Fragen, die ich mir selbst früher gestellt habe.

In dem ersten Abschnitt meiner Ausbildung ging es um das Verständnis, dass jeder von uns verletzt wird. Jeder von uns kämpft. Jeder von uns hat geliebt und verloren. Wir alle spüren Schmerzen und Schwierigkeiten, von denen wir befreit werden möchten. Viele Menschen sind durch ihre eigene Hölle gegangen und wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. So musste ich in meiner Ausbildung erst meine eigene Lebens- als auch Leidensgeschichte verstehen, um andere Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. Und ich lerne tagtäglich dazu.
Der Prozess der Arbeit an sich selbst endet nie. Mit Yoga habe ich mich nicht für einen Lebensabschnitt, sondern für einen Lebensweg entschieden, voller Höhen und Tiefen, den ich mit all meiner Liebe und Leidenschaft leben möchte. Das schönste Geschenk für mich ist nicht nur das Finden der Liebe zu mir selbst. Es ist das Strahlen (und ab und zu sogar mal Weinen) in den Augen, wenn ich meine Schülerinnen und Schüler bei dieser Arbeit unterstützen kann.
Schreib mir eine Nachricht.
Ich freue mich von dir
zu hören

Christine Junker | Info@kiju-yoga.com |
Impressum | Datenschutz